Startseite
|
Inhalte
|
Impressum
Aktuelles
Aktuelles
Kontaktstelle Eltern-Kind
Bildung auf Bestellung
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Vortragsmanuskripte
Materialien zum Bestellen
Downloads
Aktuelle Programme
Flyer
Sonstiges
Örtliche Leitungen
Dozent werden
Links
Videothek
Kontakte
Team
Kontaktformular
Anfahrt
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geschäftsstellen im Bistum Osnabrück
Kurse finden
select
Alle Einrichtungen
KEB Lingen
KEB ASD-H./Ostfriesland
KEB / Fabi Nordhorn
KEB Meppen
KEB Osnabrück
Die Auswahl der Einrichtung wirkt sich auf die Freitextsuche UND die Einträge im Menü "Alle Kurse nach Themen" aus.
Suche starten
Alle Kurse nach Themen
Religion und Glauben
Trauer
Religionspädagogik
Pädagogik und Elternbildung
Sprachentwicklung u. -förderung
Religionspädagogik
Pubertät
Medienkompetenz
Kess-erziehen
Erste Hilfe
Ernährung
Eltern-Kind-Gruppen
Elternbildung von Anfang an
Babysitter
Kommunikation und Alltagskompetenzen
Gesundheit und Ernährung
Yoga
Trauer
Stressbewältigung
Kochen
Ernährung
Eltern-Kind-Gruppen
Elternbildung von Anfang an
Gesellschaft und Politik
Weiteres zum Programm
Jahresprogramm zum Download
Zertifikatskurse
Teilnahmebedingungen / AGB
Bildungsurlaub
Widerrufsrecht
Datenschutz
Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung
Beratung / Information
Tel. (0 591) 6102-252
Qualitätsmanagement in der Kindertagespflege ABGESAGT WEGEN CORONA
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen in Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen
Details
Kursplätze
noch Plätze frei
Nummer
2143LI
Beginn
28.04.2020, 19:00 Uhr
Ende
28.04.2020, 21:15 Uhr
Diese Veranstaltung ist bereits beendet.
Umfang
1 Termin
Kosten
keine
Veranstaltungsort
Kita St. Michael
Langschmidtsweg 66a
49808
Lingen
Referent/in
Silke
Johanning-Sturm
Beschreibung
Fort- und Weiterbildung in der Kindertagespflege
Wir freuen uns, Ihnen nun schon im zehnten Jahr eine Auswahl an Fort- und Weiterbildungsangeboten für das umfassende Arbeitsfeld der Kindertagespflege vorstellen zu dürfen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen und den Lingener Familienzentren haben wir wieder fünf Module entwickelt. Wir hoffen, wir können mit diesem Angebot Ihr Interesse und Ihre Lust am Weiterlernen erneut
wecken und Sie zu reger Teilnahme bewegen.Das Angebot richtet sich anKindertagespflegepersonen.
Interessierte melden sich bitte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Fachbereich Bildung, Jugendarbeit und Sport der Stadt Lingen (Ems).
Telefonnummer: 0591 9144-509
Anmeldeschluss ist spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
Da dieser Kurs bereits beendet ist. können Sie sich hier nur für einen
Nachfolgekurs zu einem späteren Zeitpunkt vormerken lassen.
Solbald der Termin für den Nachfolgekurs feststeht, werden Sie von uns informiert.