Startseite
|
Inhalte
|
Impressum
Aktuelles
Aktuelles
Kontaktstelle Eltern-Kind
Bildung auf Bestellung
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Vortragsmanuskripte
Materialien zum Bestellen
Downloads
Aktuelle Programme
Flyer
Sonstiges
Örtliche Leitungen
Dozent werden
Links
Videothek
Kontakte
Team
Kontaktformular
Anfahrt
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geschäftsstellen im Bistum Osnabrück
Kurse finden
select
Alle Einrichtungen
KEB Lingen
KEB ASD-H./Ostfriesland
KEB / Fabi Nordhorn
KEB Meppen
KEB Osnabrück
Die Auswahl der Einrichtung wirkt sich auf die Freitextsuche UND die Einträge im Menü "Alle Kurse nach Themen" aus.
Suche starten
Alle Kurse nach Themen
Religion und Glauben
Religionspädagogik
Pädagogik und Elternbildung
Religionspädagogik
Kochen
Kindertagespflege Qualifizierung
Kess-erziehen
Erste Hilfe
Ernährung
Eltern-Kind-Gruppen-Leitung
Eltern-Kind-Gruppen
Elternbildung von Anfang an
Babysitter
Online
Stressbewältigung
Entspannung
Entspannt, bewegt und kreativ
Kunst und Kreativität
Entspannt, bewegt und kreativ
Kommunikation und Alltagskompetenzen
Gesundheit und Ernährung
Yoga
Stressbewältigung
Kochen
Erste Hilfe
Ernährung
Entspannung
Entspannt, bewegt und kreativ
Eltern-Kind-Gruppen-Leitung
Eltern-Kind-Gruppen
Elternbildung von Anfang an
Gesellschaft und Politik
Recht
Weiteres zum Programm
Jahresprogramm zum Download
Zertifikatskurse
Teilnahmebedingungen / AGB
Datenschutz
Bildungsurlaub
Widerrufsrecht
Datenschutz
Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung
Beratung / Information
Tel. (0 591) 6102-252
Vom Wasser
Eine kreativ-biographische Schreibwerkstatt via Zoom
Details
Kursplätze
noch Plätze frei
Nummer
3100LI
Beginn
28.08.2022, 10:00 Uhr
Ende
28.08.2022, 17:00 Uhr
Umfang
1 Termin
Kosten
59,00 €
Veranstaltungsort
Online
Referent/in
Hanna
Buiting
Beschreibung
Vom Wasser
Unser Sprachgebrauch ist genau wie unser Leben durchzogen von Wasser: Wir sprechen davon, jemand sei mit allen Wassern gewaschen, manchmal steht uns das Wasser bis zum Hals, und gelegentlich fischen wir auch mal in unbekannten Gewässern.
Von diesen Sinnbildern des Lebens lassen wir uns in einer kreativ-biographischen Schreibwerkstatt inspirieren und widmen uns schreibend dem Element Wasser. Denn es ist Ursprung, Quelle und Erfrischung. Es steht für Versorgung, aber birgt auch Gefahr. Durst und Dürre sind Gegenbilder zu Überfluss und Hochwasser.
So suchen wir nach nah am Wasser gebauten Worten und schreiben uns auch mal ins kalte Wasser hinein. Auf diese Weise entstehen Geschichten aus dem Schwimmbad oder der Badewanne, von Sommerregen oder Sturmflut - in jedem Fall immer mitten aus dem Leben.
Individuell gestaltete Offline-Schreibzeit wechselt sich ab mit Gelegenheiten, in denen wir uns in der Gruppe digital begegnen und miteinander teilen, was geteilt werden will.
Vorab bekommt jede Teilnehmerin ein kleines Päckchen mit Materialien zugeschickt, das den digitalen Schreibtag analog ergänzt.
Willkommen, dabei zu sein.
Referentin:
Hanna Buiting, Jahrgang ’92, lebt in Berlin und arbeitet dort und anderswo als freie Autorin und Referentin für Kreatives Schreiben. Dabei sucht sie oft nach neuen Worten für alte, vertraute Botschaften und erzählt Geschichten von Gott in dieser Welt. Ihr gefällt der Gedanke, dass wir alle Teil einer Erzählgemeinschaft, mit viel Vergangenheit, aber noch mehr Zukunft, sind. Damit auch andere das (wieder-) entdecken und ihre*seine Geschichten (weiter)-erzählen können, eröffnet sie Wortwerkstätten und Schreibräume – am Meer und in den Bergen, in der Stadt, auf dem Land, analog und digital. Dabei darf sie immer wieder feststellen: Schreiben ist Gold. Und davon gibt’s genug für alle.
Mehr auf www.hannabuiting.de