Tel. (0 591) 6102-252
Der Akademieabend der Reihe ElternBildung Lingen „Kinder sicher im Netz – behütet digital aufwachsen“ findet am 19. November nicht wie geplant im Theater an der Wilhelmshöhe, sondern online als Zoom-Seminar statt. ... [mehr]
Nach Anmeldung zu diesen Online-Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden am Veranstaltungstag einen Link für den Zugang zum virtuellen Seminarraum in Zoom sowie technische Hinweise für die Teilnahme. ... [mehr]
Flyer_Corona-Glauben-Leben-Kirche.pdf (300 KB)
Frauen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen in Partnerschaft, Familie, Beruf und Kirche. So unterschiedlich ihre Lebenssituationen auch sind, alle eint die Suche nach ihrer Rolle – im Privatleben und in der ... [mehr]
Am 20. Oktober startet der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen, den die Katholische Erwachsenenbildung Emsland Süd e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland im ... [mehr]
Die Corona Pandemie zwingt zur Gleichzeitigkeit, die viele manchmal überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche treffen in der Familie aufeinander. Die Geduld nimmt ab, der Streit zu. Der Online-Themenabend nach ... [mehr]
2180-Plakat---Kess-online.pdf (126 KB)
Wenn ein lieber Mensch für immer geht, insbesondere ein Kind oder eine Partnerin, so ist die Erschütterung unbeschreiblich. Die Außenwelt läuft weiter, als wäre nichts geschehen. Aber die eigene Welt ist in unfassbarer ... [mehr]
Das neue Programmheft der KEB Emsland-Süd e. V. ist gerade erschienen und wird im Altkreis Lingen verteilt. Sie finden es in öffentlichen Einrichtungen, im Schriftenstand Ihrer Kirchengemeinde, in Ihrem ... [mehr]
Programmheft-2020-21.pdf (4.890 KB)
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus findet der Kursunterricht nur eingeschränkt und unter besonderen Hygienebedingungen statt. Das Hygienekonzept der KEB Emsland-Süd finden Sie ... [mehr]
Wöchentliche Impuls-Texte der Elternbriefe-Homepage begleiten Eltern durch die Corona-Krise. In der neuen Rubrik "Corona-Thema der Woche" gibt es Anregungen für kleinere und größerer ... [mehr]
Im internationalen Jahr des Wortes Gottes lädt die Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz Frauen ein, das Wort Gottes zu verkünden und auszulegen. Patronin dieser Aktion ist ... [mehr]
Frauen-verkuenden-das-Wort-2020---Einladung-zu-Werkstaetten.pdf (217 KB)
Kirche, Kunst und Kreatives - all das möchte man in Seniorengruppen anbieten. Dabei soll es ein bisschen von allem sein: es soll den Geist und/oder den Körper aktivieren; es darf humorvoll sein, zum ... [mehr]
2020-1302LI-Flyer_Seniorenkreis-Fortbildung-2020_.pdf (1.162 KB)
Seit mehr als 20 Jahren erhalten die öffentlich-anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen in Niedersachsen (bis auf einmalige jährliche Zulagen) keine verstetigte Erhöhung der Finanzhilfe! Real ist so die Förderung ... [mehr]
Familienpaten sind ein Angebot für Mütter und Väter, die wenig Entlastung im Alltag haben und sich eine kleine Auszeit wünschen. Die Familienpaten des SkF Lingen schenken Familien ehrenamtlich Zeit und Aufmerksamkeit, ... [mehr]
2020-Familienpaten-gesucht.pdf (329 KB)
Kreativ- und Spielebuch mit jeder Menge Anregungen für gemeinsame Aktivitäten mit Kindern von 0 - 3 Jahren Eltern-Kind-Gruppen, Krippen, Kindertagesstätten, Tagesmütter und -väter, Familienkreise, junge ... [mehr]
"Leben, loben, lachen" - so ist der Titel der gerade erschienenen Arbeitshilfe nicht nur für Seniorengruppen im Bistum Osnabrück. Bischof Dr. Franz Josef Bode hat das Vorwort für diese aufwändig im DIN A4-Format ... [mehr]
Ihr Wegweiser für lebenslanges Lernen - Bildungs- & Kompetenzberatung Auf der Suche nach dem Traumjob? Bereit für den beruflichen Erfolg? Zeit für etwas Neues? Pläne für die Zukunft? Wenn ... [mehr]
Flyer---Bildungskompass.pdf (2.132 KB)