Startseite
|
Inhalte
|
Impressum
Aktuelles
Aktuelles
Archiv 2010
Kontaktstelle Eltern-Kind
Bildung auf Bestellung
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Vortragsmanuskripte
Materialien zum Bestellen
Downloads
Aktuelle Programme
Flyer
Sonstiges
Örtliche Leitungen
Dozent werden
Links
Videothek
Kontakte
Team
Kontaktformular
Anfahrt
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geschäftsstellen im Bistum Osnabrück
Kurse finden
select
Alle Einrichtungen
KEB Lingen
KEB ASD-H./Ostfriesland
KEB / Fabi Nordhorn
KEB Meppen
KEB Osnabrück
Die Auswahl der Einrichtung wirkt sich auf die Freitextsuche UND die Einträge im Menü "Alle Kurse nach Themen" aus.
Suche starten
Alle Kurse nach Themen
Religion und Glauben
Trauer
Ehevorbereitung
Bibelarbeit
Pädagogik und Elternbildung
Pubertät
PEKiP®
Medienkompetenz
Kess-erziehen
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen
Kunst und Kreativität
Trauer
Kommunikation und Alltagskompetenzen
Integrations- und Flüchtlingspolitik
Gesundheit und Ernährung
Yoga
Kess-erziehen
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen
Gesellschaft und Politik
Integrations- und Flüchtlingspolitik
Weiteres zum Programm
Jahresprogramm zum Download
Zertifikatskurse
Teilnahmebedingungen / AGB
Bildungsurlaub
Widerrufsrecht
Datenschutz
Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung
Beratung / Information
Tel. (0 591) 6102-252
Materialien zum Bestellen
Themen- und Referentenverzeichnis (TRV)
Das TRV ist eine Arbeitshilfe für Verbände, Gruppen, Gremien und Interessierte, die vor Ort auf der Suche nach interessanten Angeboten sind. Das TRV umfasst über hundert Referentinnen und Referenten mit knapp 500 Themen aus 6 Fachbereichen.
Kosten: 20 €
KEB - ein starker Partner für Eltern-Kind-Gruppen
Auf 150 Seiten erläutert das Handbuch die Grundlagen der frühkindlichen Bildung, die Funktionsweise von Eltern-Kind-Gruppen und wie eine Gruppe aufgebaut wird. Es enthält zahlreiche Vorschläge für die Gestaltung von Gruppenstunden, zum Feiern von Festen und zur Vorbereitung von Elternabenden. Literatur- und Adresslisten runden das Ganze ab.
Kosten: 20 €
"Bilden und Gestalten" (DVD)
Der Film gibt Einblicke in das breite Spektrum der KEB-Arbeit im Bistum Osnabrück. Sie lernen alle Regionen mit ihren Bildungswerken und den verschiedensten Angeboten kennen. Dauer: ca. 12 min.
Kosten: 5 €
"Mitten im Leben" (DVD)
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der KEB Niedersachsen ist im Jahr 2006 dieser Film entstanden, der die gesamte KEB-Arbeit im Land vorstellt.
Dauer: ca. 22 min.
Kosten: 5 €
Jahrbuch der KEB Niedersachsen
Im Jahrbuch sind Berichte versammelt über aktuelle und neue Projekte und Aktivitäten der KEB; außerdem findet sich in jeder Ausgabe eine Liste aller Geschäftsstellen mit dem jeweiligen hauptamtlichen Personal sowie den ehrenamtlichen Vorständen.
Kostenfrei
Lehrtraining für Erwachsenenbildner
Diese Arbeitshilfe richtet sich an Dozenten und vermittelt Grundlagen der Erwachsenenbildung, Aspekte des Erwachsenenlernens, Gruppendynamik, Methoden und Arbeitsformen.
Kosten: 10 EUR
"KEB konkret"
Diese Arbeitshilfe richtet sich an örtliche Leiter/innen und Kooperationspartner. Es wird Schritt für Schritt die Planung, Organisation und Abrechnung von Bildungsveranstaltungen dargestellt. Musterexemplare der notwendigen Formulare sind im Anhang zu finden.
"KEB konkret" können Sie kostenfrei bestellen oder als PDF-Datei herunterladen.
KEB-Informationen
Der Informationsdienst der KEB Niedersachsen erscheint vierteljährlich
und kann kostenlos in der Landesgeschäftsstelle abonniert werden.
Zwischen Anspruch und Alltag
Die vorliegende Studie dokumentiert die Evaluation des Leitbilds der KEB in Niedersachsen, eine Befragung der Leitungen, von fast 800 Teilnehmenden und Gespräche mit Expertinnen. Auf dieser Basis werden Leitorientierungen entwickelt, die die erwachsenenbildnerische Arbeit reflektierter, qualitätssichernd und-verbessernd gestalten
EB-Vierteljahreszeitschrift "Erwachsenenbildung"
Die Zeitschrift "EB" wird von der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE) in Bonn herausgegeben und erscheint im W. Bertelsmann-Verlag (Bielefeld). Sie kann zu günstigen Konditionen über die Landesgeschäftsstelle abonniert werden.
Erwachsenenbildung in der Gemeinde der Zukunft
Dieses Perspektivpapier der Konferenz der Bischöfl. Beauftragten für Erwachsenen-bildung in Deutschland skizziert in neun Thesen Ort und Aufgabe der Erwachsenen-bildung im Rahmen der pastoralen Strukturänderungen dieser Jahre.
Kostenfrei