Der Pfad der Tugenden in Lingen – altmodisch und hochaktuell
Veranstaltungsreihe zum Lingener Pfad der Tugend - nächster Termin 10.11.2023 mit Jessica Löscher - gebührenfrei
Wer möchte, kann auf einem Rundweg durch die Lingener Innenstadt an sieben Stationen Halt machen, innehalten. Auf dem Weg begegnet man nicht nur verschiedenen Facetten und schönen Orten von Lingen, sondern erhält zudem Impulse zu den Tugenden Gerechtigkeit, Hoffnung, Tapferkeit, Liebe, Mäßigung, Klugheit und Glaube. Der „Weg der Tugenden“ führt an markante Orte, die einen ganz bestimmten Bezug zu der ihnen zugeordneten Tugend haben. An allen Stationen befindet sich jeweils ein großformatiges Kunstwerk von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region.
Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir nicht nur Impulse setzen zum Thema „Tugenden“, sondern auch Interessierte ansprechen, die Lust und Zeit haben, selbst andere Gruppen oder Einzelpersonen auf diesem Rundweg der Tugenden zu begleiten und Hintergründe zu dem Gesamtprojekt zu erläutern. Diesem Personenkreis empfehlen wir die Teilnahme an allen drei u. g. Veranstaltungen.
Der Pfad der Tugenden – altmodisch und hochaktuell
Der Begriff Tugend in der heutigen Zeit mag so manchen überraschen. Denn lange war das Wort Tugend aus der Alltagssprache verschwunden. Doch jede der auf diesem Projekt in Lingen vorgestellten Tugenden hat eine hochaktuelle Botschaft: Ein Gemeinwesen ist auf Werthaltungen, ja, auf Tugenden angewiesen. Mehr denn je sind wir heute in dieser herausfordernden Zeit auf die aktuelle Deutung der Tugenden angewiesen.
Aktuelle Veranstaltung mit Jessica Löscher, Bistum Osnabrück
10.11.2023, 15:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius
Jessica Löscher wird zeigen, wie Sie Gruppen professionell begleiten und führen können.
Wer Gruppen auf dem „Weg der Tugenden“ führen möchte, sollte ein paar einfache Regeln kennen. Diese erleichtern es, auch verstanden zu werden, das beschriebene Objekt gut wahrzunehmen und so den Rundgang zu einem gemeinsamen Erlebnis zu machen.
An diesem Nachmittag wird die Referentin einige Grundregeln, aber auch praktische Tipps geben für eine erfolgreiche Führung von kleinen und größeren Gruppen.
Weitere Info und Anmeldung hier.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Ausführliche Informationen des Dekanats Emsland Süd zum Pfad der Tugend finden Sie hier. Alle Kunstwerke und Künstler*innen finden Sie hier.