Kess-erziehen - Weniger Stress - mehr Freude Kursleiter*innenausbildung
Die Kursleiter*innenausbildung
Die Ausbildung für den Elterntrainer „Kess-erziehen“ umfasst drei Ausbildungsblöcke.
Die erfolgreiche Teilnahme an der gesamten Kursreihe wird mit einem Zertifikat bescheinigt, das zur Durchführung des Elternkurses berechtigt.
Themen und Schwerpunkte der Ausbildungseinheiten:
Elternkurs "Kess-erziehen" und individualpsychologische Aspekte der
Erziehung
- Konzeption und Inhalte des Elternkurses "Kess-erziehen"
Wege der Ermutigung
- Aspekte der Ermutigung, ermutigendes Handeln der Kursleitung
Elternkurs-Praxis: Leitungskompetenz und Organisation
- Den Elternkurs durchführen, erleben, reflektieren
- Organisation und weiterführende Angebote
Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung:
Ø Die Bereitschaft, an den drei Ausbildungseinheiten teilzunehmen
Ø Erfahrung in der Leitung von Gruppen Erwachsener
Ø Erziehungserfahrung mit eigenem Kind oder Arbeit mit Kindern im
beruflichen Zusammenhang
Weitere Informationen zum Konzept "KESS-erziehen" unter: www.kess-erziehen.de
Tagungsort für Block I:
Kolping Bildungshaus Salzbergen, Kolpingstr. 4, 48499 Salzbergen
Block I: Fr, 18. Oktober, 14.30 Uhr, bis So, 20. Oktober 2024, 13.00 Uhr
Tagungsort für Block II:
Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Str. 16, 49808 Lingen
Block II: Fr, 15. November, 14.30 Uhr, bis So, 17. November 2024, 13.00 Uhr
Block III: Termin und Ort wird noch bekannt gegeben
Preis 867,00 € plus Materialpaket
Zur Anmeldung geht es hier: