Porzellanmalerei
Das Porzellanmalen ist ein edles, altes Handwerk. In den Kursen werden Motive der Maniermalerei (Blumenmalerei) sowie der Indischmalerei nach Meißener Vorlagen verwendet. Durch Schattierungen und Zeichnungen bekommen alle Motive ihre besondere Ausdrucksweise. Dabei werden die Farben in mehreren Arbeitsgängen aufgetragen und jeweils bei 800 Grad C eingebrannt. Nachdem die Technik bekannt und erlernt wurde, können wir uns auch moderneren Motiven zuwenden.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. März 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
1 Dienstag 21. März 2023 14:00 – 16:15 Uhr - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Dienstag, 28. März 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
2 Dienstag 28. März 2023 14:00 – 16:15 Uhr -
- 3
- Dienstag, 04. April 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
3 Dienstag 04. April 2023 14:00 – 16:15 Uhr -
- 4
- Dienstag, 11. April 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
4 Dienstag 11. April 2023 14:00 – 16:15 Uhr -
- 5
- Dienstag, 18. April 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
5 Dienstag 18. April 2023 14:00 – 16:15 Uhr -
- 6
- Dienstag, 25. April 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
6 Dienstag 25. April 2023 14:00 – 16:15 Uhr -
- 7
- Dienstag, 02. Mai 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
7 Dienstag 02. Mai 2023 14:00 – 16:15 Uhr -
- 8
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 14:00 – 16:15 Uhr
8 Dienstag 09. Mai 2023 14:00 – 16:15 Uhr
Porzellanmalerei
Das Porzellanmalen ist ein edles, altes Handwerk. In den Kursen werden Motive der Maniermalerei (Blumenmalerei) sowie der Indischmalerei nach Meißener Vorlagen verwendet. Durch Schattierungen und Zeichnungen bekommen alle Motive ihre besondere Ausdrucksweise. Dabei werden die Farben in mehreren Arbeitsgängen aufgetragen und jeweils bei 800 Grad C eingebrannt. Nachdem die Technik bekannt und erlernt wurde, können wir uns auch moderneren Motiven zuwenden.
-
Gebühr87,00 €
-
Kursnummer: 8101LI
Periode 2023 -
StartDi. 21.03.2023
14:00 UhrEndeDi. 09.05.2023
16:15 Uhr
Plätze:
min. 10 /
max. 12
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Beate Bojer
Kursort: Lingen