Skip to main content

Elternbildung von Anfang an

Loading...
Erste Hilfe am Kind Basiswissen für werdende und junge Eltern
Di. 21.03.2023 19:00
Lingen
Basiswissen für werdende und junge Eltern

In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Josef Nach der Geburt des Kindes haben Eltern von jetzt auf gleich eine große Verantwortung. Situationen kommen, in denen schnell reagiert werden muss. Z.B. bei Verletzungen und plötzlich auftretendem hohen Fieber. An diesem Abend erlernen werdende und junge Eltern das Basiswissen der "ersten Hilfe am Kind" - in Notfallsituationen besonnen handeln

Kursnummer 2112LI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Malteser Hilfsdienst
Erste Hilfe am Kind - Basiswissen für werdende und junge Eltern
Do. 23.03.2023 19:00
Emsbüren
Basiswissen für werdende und junge Eltern

Nach der Geburt des Kindes haben Eltern von jetzt auf gleich eine große Verantwortung. Situationen kommen, in denen schnell reagiert werden muss. Z. B. bei Verletzungen und plötzlich auftretendem hohen Fieber. An diesem Abend erlernen werdende und junge Eltern das Basiswissen der "ersten Hilfe am Kind" - in Notfallsituationen besonnen handeln. mind. 12 Teilnehmer*innen Anmeldung über unsere Homepage

Kursnummer 2128EM
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Malteser Hilfsdienst
Klare Eltern - klare Kinder Mit Kindern leben lernen
Mi. 29.03.2023 19:30
Lingen
Mit Kindern leben lernen

Weshalb eine klare Haltung im Zusammenleben mit Kindern notwendig ist! Für Eltern, die Interesse daran haben, eine ruhige, kooperative und klare Haltung in der Begleitung ihrer Kinder (1-6 Jahre) zu leben. Als Eltern kommen wir oft an unsere Grenzen. Wie kann ein Zusammenleben mit Kindern funktionieren, ohne dass Endlosdiskussionen mit ihnen an der Tagesordnung sind? An diesem Abend erhalten Sie Denkanstöße, um die alten Muster und Handlungsweisen zu reflektieren, und bekommen neue Impulse im Umgang mit schwierigen Situationen. Denn nur, wenn Sie mit klarer und ruhiger Haltung vorangehen, werden Ihre Kinden ihnen folgen können. In Zusammensarbeit mit den Familienzentren St. Josef, St. Bonifatius und Gebrüder Grimm.

Kursnummer 2110LI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Sarah Hestert
Kleine Wunder Eltern-Kind-Kurs
Di. 18.04.2023 09:30
Emsbüren
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Wunder die Geburt eines Babys ist immer wieder ein "kleines Wunder" Besonders die erste Zeit ist für alle neu und aufregend und bringt vielleicht auch Fragen und Unsicherheiten mit sich, aber sicherlich auch viele wunderschöne Momente. Dieser Kurs richtet sich an Elternk mit ihren Babys im Alter von 3-6 Monaten. Es werden Bewegungs-, Sinnes- und Wahrnehmungsanregungen gezeigt, duch die ihr "kleines Wunder" in seiner Entwicklung begleitet und unterstützt werden kann. Für Mütter/ Väter bietet sich die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich untereinander auszutauschen und Fragen zum Lebensalltag mit dem Baby zu stellen. Leitung und Ansprechpartnerin: Rita Woltermann, Familienzentrum Emsbüren, Tel: 05903-4809864, Email: woltermann@familienzentrum-emsbueren.de

Kursnummer 2122EM
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent*in: Rita Woltermann
Erste Hilfe am Kind Basiswissen für werdende und junge Eltern
Di. 16.05.2023 19:00
Bawinkel
Basiswissen für werdende und junge Eltern

Basiswissen für werdende und junge Eltern Nach der Geburt des Kindes haben Eltern von jetzt auf gleich eine große Verantwortung. Situationen kommen, in denen schnell reagiert werden muss. Z.B. bei Verletzungen und plötzlich auftretendem hohen Fieber. An diesem Abend erlernen werdende und junge Eltern das Basiswissen der "ersten Hilfe am Kind" - in Notfallsituationen besonnen handeln.

Kursnummer 2113LE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Malteser Hilfsdienst
Klare Eltern - klare Kinder Mit Kindern leben lernen
Mi. 01.11.2023 19:30
Lingen
Mit Kindern leben lernen

Weshalb eine klare Haltung im Zusammenleben mit Kindern notwendig ist! Für Eltern, die Interesse daran haben, eine ruhige, kooperative und klare Haltung in der Begleitung ihrer Kinder (1-6 Jahre) zu leben. Als Eltern kommen wir oft an unsere Grenzen. Wie kann ein Zusammenleben mit Kindern funktionieren, ohne dass Endlosdiskussionen mit ihnen an der Tagesordnung sind? An diesem Abend erhalten Sie Denkanstöße, um die alten Muster und Handlungsweisen zu reflektieren, und bekommen neue Impulse im Umgang mit schwierigen Situationen. Denn nur, wenn Sie mit klarer und ruhiger Haltung vorangehen, werden Ihre Kinden ihnen folgen können. In Zusammensarbeit mit den Familienzentren der Stadt Lingen

Kursnummer 2132LI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Sarah Hestert
Klare Eltern - klare Kinder Mit Kindern leben lernen
Mi. 06.03.2024 19:30
Lingen-Darme
Mit Kindern leben lernen

Weshalb eine klare Haltung im Zusammenleben mit Kindern notwendig ist! Für Eltern, die Interesse daran haben, eine ruhige, kooperative und klare Haltung in der Begleitung ihrer Kinder (1-6 Jahre) zu leben. Als Eltern kommen wir oft an unsere Grenzen. Wie kann ein Zusammenleben mit Kindern funktionieren, ohne dass Endlosdiskussionen mit ihnen an der Tagesordnung sind? An diesem Abend erhalten Sie Denkanstöße, um die alten Muster und Handlungsweisen zu reflektieren, und bekommen neue Impulse im Umgang mit schwierigen Situationen. Denn nur, wenn Sie mit klarer und ruhiger Haltung vorangehen, werden Ihre Kinden ihnen folgen können. In Zusammensarbeit mit den Familienzentren der Stadt Lingen

Kursnummer 2100LI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Sarah Hestert
Loading...
21.03.23 14:30:42