Kleine Hände große Wirkung - BNE für Kids
in Koop. mit dem NABU
Auch in Kitas kann Nachhaltigkeit gelebt werden, auch ohne großen Aufwand. Der Kita-Alltag bietet viele Anknüpfungspunkte, die sich kreativ gestalten lassen.
Mit dieser Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte und/oder auch interessierte Eltern und Ehrenamtliche:
- Mehr Fakten über Ökologie und Nachhaltigkeit
- Praktische Übungen und Material für kindgerechte Umweltbildung
- Sich zu vernetzen mit lokalen Initiativen und Organisationen
Mit dieser Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte und/oder auch interessierte Eltern und Ehrenamtliche:
- Mehr Fakten über Ökologie und Nachhaltigkeit
- Praktische Übungen und Material für kindgerechte Umweltbildung
- Sich zu vernetzen mit lokalen Initiativen und Organisationen
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 30. August 2025
- 09:00 – 14:00 Uhr
- wird noch bekannt gegeben
1 Samstag 30. August 2025 09:00 – 14:00 Uhr wird noch bekannt gegeben -
- 2
- Samstag, 20. September 2025
- 09:00 – 14:00 Uhr
- wird noch bekannt gegeben
2 Samstag 20. September 2025 09:00 – 14:00 Uhr wird noch bekannt gegeben - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Samstag, 08. November 2025
- 09:00 – 14:00 Uhr
- wird noch bekannt gegeben
3 Samstag 08. November 2025 09:00 – 14:00 Uhr wird noch bekannt gegeben
Kleine Hände große Wirkung - BNE für Kids
in Koop. mit dem NABU
Auch in Kitas kann Nachhaltigkeit gelebt werden, auch ohne großen Aufwand. Der Kita-Alltag bietet viele Anknüpfungspunkte, die sich kreativ gestalten lassen.
Mit dieser Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte und/oder auch interessierte Eltern und Ehrenamtliche:
- Mehr Fakten über Ökologie und Nachhaltigkeit
- Praktische Übungen und Material für kindgerechte Umweltbildung
- Sich zu vernetzen mit lokalen Initiativen und Organisationen
Mit dieser Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte und/oder auch interessierte Eltern und Ehrenamtliche:
- Mehr Fakten über Ökologie und Nachhaltigkeit
- Praktische Übungen und Material für kindgerechte Umweltbildung
- Sich zu vernetzen mit lokalen Initiativen und Organisationen
-
Gebühr30,00 €
-
Kursnummer: L53200
Periode 2025-2 -
StartSa. 30.08.2025
09:00 UhrEndeSa. 18.04.2026
12:00 Uhr -
3 Termine / 46.67 Ustd.
-
Dozent*in:Anne Risse
- Kursort: Lingen
-
Pfarrzentrum St. BonifatiusBurgstr. 21c49808 Lingenwird noch bekannt gegeben