Radfahren und Radtouren mit Kenntnis und Planung Ehrenamtliches Engagement für interessierte Mitbürger/-innen Radlertreff ADFC Ortsgruppe Meppen Bevor es "on Tour" gehen kann, müssen viele Details erarbeitet und beherrscht werden. Inhalte: - Planung von Radtouren in der Region mit Themenschwerpunkten wie: Landschaft, Geologie, Geschichte, Brauchtum, Architektur u. Ä., Regional und außerhalb der Region. - Programmerstellung - Planung von Städtetouren unter ähnlichen Aspekten - Erarbeitung in Gruppen: Tagestouren, Internetauftritt, Haftungsprobleme (juristische / versicherungstechnische) bei Tourenangeboten / Gruppentouren, Straßenverkehrsordnung - Radfahrer spezifisch, Fahrradtechnik, Pannenhilfe, Kartenkunde, Navigieren mit GPS, Radfahren für Familien, Radfahren als Integrationshilfe.
Danke sagen! - Anlässe und Möglichkeiten in der Seniorenkreisarbeit In der Arbeit mit Senioren gibt es zahlreiche Anlässe, an denen wir als Gruppe Einzelnen – und das müssen nicht immer die gleichen Personen sein – Danke sagen können oder auch sollten. Aber auch ganze Feiertage, wie z.B. ‚Ernte-Dank‘ laden dazu ein. Denn, wir wissen schon, dass das Gute durch andere nicht selbstverständlich ist. Ob nun für persönliches Engagement, für eine dauerhafte Teilnahme, für Dinge, die der Gruppe zu Gute kommen oder aber eben auch dafür, dass es uns oft trotz aller kleinen und manchmal auch großen Beschwerden miteinander gut geht. Das Seminar zeigt einfache und gute Möglichkeiten auf, wie wir eine kleine Kultur des Danke-sagens in unsere Arbeit mit Senioren i ntegrieren können.