Skip to main content

Der Pfad der Tugenden - Gruppen professionell begleiten und führen

Wer möchte, kann auf einem Rundweg durch die Lingener Innenstadt an sieben Stationen Halt machen, innehalten. Auf dem Weg begegnet man nicht nur verschiedenen Facetten und schönen Orten von Lingen, sondern erhält zudem Impulse zu den Tugenden Gerechtigkeit, Hoffnung, Tapferkeit, Liebe, Mäßigung, Klugheit und Glaube. Der „Weg der Tugenden“ führt an markante Orte, die einen ganz bestimmten Bezug zu der ihnen zugeordneten Tugend haben. An allen Stationen befindet sich jeweils ein großformatiges Kunstwerk von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region.

An diesem Termin der Veranstaltungsreihe geht es darum, Gruppen professionell zu begleiten und zu führen.
Wer Gruppen auf dem „Weg der Tugenden“ führen möchte, sollte ein paar einfache Regeln kennen. Diese erleichtern es, auch verstanden zu werden, das beschriebene Objekt gut wahrzunehmen und so den Rundgang zu einem gemeinsamen Erlebnis zu machen. An diesem Nachmittag wird die Referentin einige Grundregeln, aber auch praktische Tipps geben für eine erfolgreiche Führung von kleinen und größeren Gruppen.


Inhalte:
-Aufbau einer Führung
- Vermittlungstechniken
- Umgang mit Fragen
- ...

Der Pfad der Tugenden - Gruppen professionell begleiten und führen

Wer möchte, kann auf einem Rundweg durch die Lingener Innenstadt an sieben Stationen Halt machen, innehalten. Auf dem Weg begegnet man nicht nur verschiedenen Facetten und schönen Orten von Lingen, sondern erhält zudem Impulse zu den Tugenden Gerechtigkeit, Hoffnung, Tapferkeit, Liebe, Mäßigung, Klugheit und Glaube. Der „Weg der Tugenden“ führt an markante Orte, die einen ganz bestimmten Bezug zu der ihnen zugeordneten Tugend haben. An allen Stationen befindet sich jeweils ein großformatiges Kunstwerk von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region.

An diesem Termin der Veranstaltungsreihe geht es darum, Gruppen professionell zu begleiten und zu führen.
Wer Gruppen auf dem „Weg der Tugenden“ führen möchte, sollte ein paar einfache Regeln kennen. Diese erleichtern es, auch verstanden zu werden, das beschriebene Objekt gut wahrzunehmen und so den Rundgang zu einem gemeinsamen Erlebnis zu machen. An diesem Nachmittag wird die Referentin einige Grundregeln, aber auch praktische Tipps geben für eine erfolgreiche Führung von kleinen und größeren Gruppen.


Inhalte:
-Aufbau einer Führung
- Vermittlungstechniken
- Umgang mit Fragen
- ...
27.09.23 06:37:16