In Kooperation mit dem Bistum Osnabrück
Im Liedergarten wird ein wertvoller Beitrag zur Sprach- und Stimmentwicklung sowie zum Sozialverhalten der Kinder geleistet. Die Eltern werden angeleitet, mit ihren Kindern Musik, Sprache und Bewegung zu erleben und in ihren Alltag in der Familie zu integrieren.
* Singen von altersgerechten Liedern
* Natürlicher Umgang mit der Stimme
* Bewegung und Tanz
* Experimentieren und Begleiten mit Instrumenten und Materialien
* Freude am gemeinsamen Singen
* Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
* Ganzheitliches Erleben von Musik
* Ruhe und Entspannung
Bitte rutschfeste Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
Anmeldungen bis zum 1. September bei Rosemarie Keuter-Lammers, Tel. 05963 981317, und/oder
Pfarbüro Bawinkel, Tel. 05963 940217
Im Liedergarten wird ein wertvoller Beitrag zur Sprach- und Stimmentwicklung sowie zum Sozialverhalten der Kinder geleistet. Die Eltern werden angeleitet, mit ihren Kindern Musik, Sprache und Bewegung zu erleben und in ihren Alltag in der Familie zu integrieren.
* Singen von altersgerechten Liedern
* Natürlicher Umgang mit der Stimme
* Bewegung und Tanz
* Experimentieren und Begleiten mit Instrumenten und Materialien
* Freude am gemeinsamen Singen
* Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
* Ganzheitliches Erleben von Musik
* Ruhe und Entspannung
Bitte rutschfeste Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
Anmeldungen bis zum 1. September bei Rosemarie Keuter-Lammers, Tel. 05963 981317, und/oder
Pfarbüro Bawinkel, Tel. 05963 940217
Kurstermine 14
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. September 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
1 Donnerstag 08. September 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 2
- Donnerstag, 15. September 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
2 Donnerstag 15. September 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 3
- Donnerstag, 22. September 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
3 Donnerstag 22. September 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 4
- Donnerstag, 29. September 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
4 Donnerstag 29. September 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 5
- Donnerstag, 06. Oktober 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
5 Donnerstag 06. Oktober 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 6
- Donnerstag, 13. Oktober 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
6 Donnerstag 13. Oktober 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 7
- Donnerstag, 03. November 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
7 Donnerstag 03. November 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 8
- Donnerstag, 10. November 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
8 Donnerstag 10. November 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 9
- Donnerstag, 17. November 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
9 Donnerstag 17. November 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 10
- Donnerstag, 24. November 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
10 Donnerstag 24. November 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 11
- Donnerstag, 01. Dezember 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
11 Donnerstag 01. Dezember 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 12
- Donnerstag, 08. Dezember 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
12 Donnerstag 08. Dezember 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 13
- Donnerstag, 15. Dezember 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
13 Donnerstag 15. Dezember 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus -
- 14
- Donnerstag, 22. Dezember 2022
- 15:15 – 16:00 Uhr
- Altes Pfarrhaus
14 Donnerstag 22. Dezember 2022 15:15 – 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus
In Kooperation mit dem Bistum Osnabrück
Im Liedergarten wird ein wertvoller Beitrag zur Sprach- und Stimmentwicklung sowie zum Sozialverhalten der Kinder geleistet. Die Eltern werden angeleitet, mit ihren Kindern Musik, Sprache und Bewegung zu erleben und in ihren Alltag in der Familie zu integrieren.
* Singen von altersgerechten Liedern
* Natürlicher Umgang mit der Stimme
* Bewegung und Tanz
* Experimentieren und Begleiten mit Instrumenten und Materialien
* Freude am gemeinsamen Singen
* Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
* Ganzheitliches Erleben von Musik
* Ruhe und Entspannung
Bitte rutschfeste Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
Anmeldungen bis zum 1. September bei Rosemarie Keuter-Lammers, Tel. 05963 981317, und/oder
Pfarbüro Bawinkel, Tel. 05963 940217
Im Liedergarten wird ein wertvoller Beitrag zur Sprach- und Stimmentwicklung sowie zum Sozialverhalten der Kinder geleistet. Die Eltern werden angeleitet, mit ihren Kindern Musik, Sprache und Bewegung zu erleben und in ihren Alltag in der Familie zu integrieren.
* Singen von altersgerechten Liedern
* Natürlicher Umgang mit der Stimme
* Bewegung und Tanz
* Experimentieren und Begleiten mit Instrumenten und Materialien
* Freude am gemeinsamen Singen
* Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
* Ganzheitliches Erleben von Musik
* Ruhe und Entspannung
Bitte rutschfeste Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
Anmeldungen bis zum 1. September bei Rosemarie Keuter-Lammers, Tel. 05963 981317, und/oder
Pfarbüro Bawinkel, Tel. 05963 940217
-
GebührkostenlosMonatliche Gebühr: 17,00 €
-
Kursnummer: 2189LE
Periode 2022 -
StartDo. 08.09.2022
15:15 UhrEndeDo. 22.12.2022
16:00 Uhr
Vorbehaltlich Terminänderungen und/oder -ergänzungen. Die Veranstaltung findet statt unter Anwendung des jeweils gültigen Hygienekonzepts.
Dozent*in:
Rosemarie Keuter-Lammers