Fortbildungsangebot für Pädagogische Fachkräfte, Religionspädagogische Fachkräfte, und Pastorale Ansprechpersonen in der Kita-Pastoral des Dekanats Emsland-Süd
Gemeinsam mit den Tandems, pädagogische und pastorale Mitarbeiter*innen, aller Pfarreiengemeinschaften des Dekanats besteht die Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch bezüglich der Kooperation zwischen Kita und Kirche. Das Thema dieser Konferenz lautet "Religionspädagogische Familienbegleitung".
Wie geht es Eltern eigentlich in der heutigen Zeit?
Unter welchem Druck stehen junge Familien?
Wie können wir ihnen hilfreiche Impulse und Unterstützung für den Alltag geben?
Über diese Themen werden wir in den Austausch gehen und praxisnahe Ideen entwickeln.
Gastreferent ist Dr. Christoph Hutter, Leiter der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung des Bistums Osnabrück
Gemeinsam mit den Tandems, pädagogische und pastorale Mitarbeiter*innen, aller Pfarreiengemeinschaften des Dekanats besteht die Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch bezüglich der Kooperation zwischen Kita und Kirche. Das Thema dieser Konferenz lautet "Religionspädagogische Familienbegleitung".
Wie geht es Eltern eigentlich in der heutigen Zeit?
Unter welchem Druck stehen junge Familien?
Wie können wir ihnen hilfreiche Impulse und Unterstützung für den Alltag geben?
Über diese Themen werden wir in den Austausch gehen und praxisnahe Ideen entwickeln.
Gastreferent ist Dr. Christoph Hutter, Leiter der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung des Bistums Osnabrück
Fortbildungsangebot für Pädagogische Fachkräfte, Religionspädagogische Fachkräfte, und Pastorale Ansprechpersonen in der Kita-Pastoral des Dekanats Emsland-Süd
Gemeinsam mit den Tandems, pädagogische und pastorale Mitarbeiter*innen, aller Pfarreiengemeinschaften des Dekanats besteht die Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch bezüglich der Kooperation zwischen Kita und Kirche. Das Thema dieser Konferenz lautet "Religionspädagogische Familienbegleitung".
Wie geht es Eltern eigentlich in der heutigen Zeit?
Unter welchem Druck stehen junge Familien?
Wie können wir ihnen hilfreiche Impulse und Unterstützung für den Alltag geben?
Über diese Themen werden wir in den Austausch gehen und praxisnahe Ideen entwickeln.
Gastreferent ist Dr. Christoph Hutter, Leiter der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung des Bistums Osnabrück
Gemeinsam mit den Tandems, pädagogische und pastorale Mitarbeiter*innen, aller Pfarreiengemeinschaften des Dekanats besteht die Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch bezüglich der Kooperation zwischen Kita und Kirche. Das Thema dieser Konferenz lautet "Religionspädagogische Familienbegleitung".
Wie geht es Eltern eigentlich in der heutigen Zeit?
Unter welchem Druck stehen junge Familien?
Wie können wir ihnen hilfreiche Impulse und Unterstützung für den Alltag geben?
Über diese Themen werden wir in den Austausch gehen und praxisnahe Ideen entwickeln.
Gastreferent ist Dr. Christoph Hutter, Leiter der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung des Bistums Osnabrück
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 2403LI
Periode 2023 -
StartDo. 04.05.2023
14:30 UhrEndeDo. 04.05.2023
17:30 Uhr
Vorbehaltlich Terminänderungen und/oder -ergänzungen. Die Veranstaltung findet statt unter Anwendung des jeweils gültigen Hygienekonzepts.
Dozent*in:
Kerstin Silies
Ludwig-Windthorst-Haus
Wird noch bekannt gegeben
Information unter 0591 6102-252
Information unter 0591 6102-252