Süß oder salzig, gekauft oder selbstgemacht, zuhause oder unterwegs, aus Hunger oder nur für den Genuss - wir "snacken" aus den verschiedensten Gründen und die unterschiedlichsten Dinge. Immer unübersichtlicher wird das Angebot in den Märkten und die Auswahl an Rezepten und guten Tipps in den Medien. Was ist eigentlich ein guter Snack? Gibt es "gesunde" und "ungesunde" Snacks? Was kann ich beim Snacken beachten? Wir finden - anhand von Beispielen - Antworten auf diese und weitere Fragen und beleuchten unser eigenes Snackverhalten. Mind. 10 Teilnehmer*innen
Anmeldung im Familienzentrum Freren
Steffi Gels-Ungruh
Tel: 05902-950 456
Mail: familienzentrum@freren.de
Anmeldung im Familienzentrum Freren
Steffi Gels-Ungruh
Tel: 05902-950 456
Mail: familienzentrum@freren.de
Süß oder salzig, gekauft oder selbstgemacht, zuhause oder unterwegs, aus Hunger oder nur für den Genuss - wir "snacken" aus den verschiedensten Gründen und die unterschiedlichsten Dinge. Immer unübersichtlicher wird das Angebot in den Märkten und die Auswahl an Rezepten und guten Tipps in den Medien. Was ist eigentlich ein guter Snack? Gibt es "gesunde" und "ungesunde" Snacks? Was kann ich beim Snacken beachten? Wir finden - anhand von Beispielen - Antworten auf diese und weitere Fragen und beleuchten unser eigenes Snackverhalten. Mind. 10 Teilnehmer*innen
Anmeldung im Familienzentrum Freren
Steffi Gels-Ungruh
Tel: 05902-950 456
Mail: familienzentrum@freren.de
Anmeldung im Familienzentrum Freren
Steffi Gels-Ungruh
Tel: 05902-950 456
Mail: familienzentrum@freren.de
-
Gebühr10,00 €
-
Kursnummer: 2168FR
Periode 2022 -
StartMi. 12.10.2022
19:30 UhrEndeMi. 12.10.2022
21:45 Uhr
Dozent*in:
Lara Voß