Skip to main content

Aktuelles

Kleine Hände, große Wirkung - BNE für Kids KEB und NABU bieten Fortbildungsreihe für Pädagog*innen und Interessierte an

Lernen Sie von uns Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbewusstsein in ihren Alltag zu integrieren. Wir bieten praxisnahe Ansätze, um Nachhaltigkeit lebendig und greifbar zu machen. Das Programm richtet sich an alle, die BNE vermitteln wollen.

Was ist BNE? Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) meint eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem, nachhaltigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handels auf die Welt zu verstehen.

BNE, z. B. im Kita-Alltag, bedeutet, dass die Kinder

- ein Naturverständnis entwickeln

- mit dem Thema Natur vertraut werden

- sensibel werden für Nachhaltigkeit

Dazu gehört Tiere und Plfanzen zu schützen, an die Mitmenschen zu denken und ein bewusstes Konsumverhalten zu entwickeln. Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Programm, wie sie Kinder oder andere Zielgruppen auf diesem Weg begleiten und unterstützen.

Die Termine:

Tür auf! - Einführung in BNE, 30. August 2025, 09:00 - 14:00 Uhr, Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstr. 21c, Lingen

Umweltbildung, 20. September 2025, 09:00 - 14:00 Uhr, NABU Garten am Calvinhaus, Wilhelmstr. 42, Lingen

Naturnahes Gelände, 08.November, 09:00 - 14:00 Uhr Pfarrzentrum Darme, Bernhard-Lohmann-Str. 36, Lingen

Klimakiste und nachhaltiges Konsumverhalten, 24.Januar 2026, 09:00 - 16:00 Uhr, Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstr. 21c, 49808 Lingen

Kreatives in der Natur, 21. Februar 2026, 09:00 - 14:00 Uhr, NABU Garten am Calvinhaus, Wilhelmstr. 42, Lingen

BNE-Konzept aus der Praxis, 14. März 2026, 09:00 - 14:00 Uhr, Emsland Moormuseum, Geestmoor 6, Geeste

Ergebnispräsentation, 18.April 2026, 09:00 - 12:00 Uhr, Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstr. 21c, 49808 Lingen 

 

Zur Anmeldung geht's hier

Den Flyer finden Sie hier 

 

 

 

 

29.08.25 17:26:17