Skip to main content

Aktuelles

Lebendige Steine Ausbildung zum/r ehrenamtlichen Kirchenführer/-in

Das Emsland besitzt eine Vielzahl von großen und kleinen Kirchen. Es lohnt, deren Vielfalt und Schönheit als Räume des Glaubens zu entdecken und für Touristen und Einheimische zu erschließen. Jede Kirche - nicht nur die touristisch und historisch bekannten Kirchen - kann eine Geschichte erzählen. 
Für interessierte Männer und Frauen, die ihre Kirche anderen zeigen und näherbringen möchten, bieten wir ein 59-stündiges Seminar (in der Regel einmal monatlich samstags) an. Wir möchten Sie anregen, Kirchen und ihre Geschichte/n für sich und andere zu entdecken und lebendig werden zulassen. 
Ausbildungsinhalte: ❖ Gastgeber sein: eigene Rolle und persönliche Motivation 
❖ Kirchenbau und Architektur als Ausdruck ihrer Zeit 
❖ Kirche als Zeugnis des Glaubens 
❖ Funktion und geistliches Leben im Kirchenraum 
❖ Christliche Kunst und Bildersprache 
❖ Geschichte und Kirchengeschichte des Emslands von der Missionierung bis zur Neuzeit 
❖ Organisation und Pädagogik der Kirchenführung 
❖ Kirchenführung erleben, auswerten und selbst konzipieren

Kursbeginn:     07.02.2025, 19:00-21:15 Uhr, 
Ende:     14.06.2025, 9.00 - ca. 15 Uhr (je nach Gruppengröße)
Ort:        Lingen, Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstraße, 
              und weiteren verschiedenen Orten,
Fahrt nach Osnabrück, Führung durch den Dom und die Marienkirche
Kurs-Nr.:        2025 - L24004

Dozentinnen:
Fredericke Dorner, BGV Osnabrück,
Jessica Löscher, BGV Osnabrück,
Dr. Georg Wilhelm, Diözesanarchiv Osnabrück, 
Und weitere Doz. sind angefragt

Leitung:     Holger Berentzen, Dekanat Emsland Süd, 
Gisela Bolmer, Kath. Erwachsenenbildung Emsland Süd e.V.

Zur Anmeldung geht's hier

 

22.01.25 12:41:21